Die Auswahl Ihrer Spielkonsole

Spielkonsolen wurden speziell für das Spielen von Videospielen entwickelt. Zusätzlich haben Sie manchmal die Möglichkeit auch DVDs oder Blu-Ray auf den Geräten wiederzugeben. Man unterscheidet generell zwischen Heim- und Mikrokonsolen. Üblicherweise werden Sie an einen externen Monitor (meist den Fernseher) angeschlossen und Sie haben daher einen riesigen Spielbildschirm zur Verfügung. Eine weitere Kategorie, die besonders in den letzten Jahren immer beliebter wurde, sind die sog. tragbaren oder mobilen Konsolen, die über einen integrierten Monitor verfügen und wie der Name schon verrät durch Ihre leichte und handliche Form überall mit hingenommen werden können. Im Vergleich zu PC-Spielen bietet das Spielen an Konsolen ein ganz besonderes Spielerlebnis mit meist viel besseren Grafiken und Möglichkeiten zur Interaktion.
Wichtige Auswahlkriterien
Als wichtige Kriterien, das Sie beim Kauf einer Spielkonsole beachten sollten gelten:
- Die Geschwindigkeit des Prozessors
- Die Geschwindigkeit der Grafikkarte
- Die Größe des Arbeitsspeichers (RAM)
- Die Größe der Festplatte
Achten Sie auch auf die Schnittstellen zum Beispiel für HDMI oder Bluetooth.
Die Spielkonsolen haben sich im Laufe der Zeit immer weiter entwickelt und werden in verschiedene Generationen unterteilt. Aktuell sind besonders die Konsolen mit Steam OS angesagt, die sich durch ihre besonders hochwertigen Grafiken auszeichnen. Aber auch die Konsolen der 8. und somit jüngsten Generation wie die Playstation 4, die Xbox One und die Wii U sind sehr beliebt.
Worauf Sie sonst noch achten müssen
Bevor Sie sich für eine Konsole entscheiden, sollten Sie überprüfen über welche technischen Voraussetzungen Sie verfügen. Haben Sie eine Dolby Digital Musikanlage und einen Fernseher? Spielen Sie gern im Multiplayer-Modus? Wenn Sie anspruchsvolle Strategie- und Actionspiele bevorzugen, sollten Sie sich unbedingt für eine Playstation oder Xbox entscheiden. Hobbygamer sind auch mit einer Nintendo Wii gut beraten. Wenn Sie die Konsole auch für andere Aktivitäten nutzen möchten, bietet sich besonders die Playstation 3 an. Damit können Sie Blu-Ray Filme in HD-Qualität ansehen.
Bei der Playstation 4 und Xbox 1 haben Sie die Auswahl zwischen einer 500GB und 1TB Festplatte. Entscheiden Sie sich auf jeden Fall für die größere Variante, da moderne Spiele heute bald mal schnell viel Platz brauchen. Wenn Sie zudem aktuelle Spiele bevorzugen kommen Sie an den neuesten Konsolen nicht vorbei. Neue Spiele werden für Nintendo Wii, Xbox 360 und Playstation 3 kaum noch angeboten.
Bei den mobilen Konsolen haben Sie die Wahl zwischen der PS Vita und Nintendo DSi und 3DS. Nintendo 3DS bietet 3D-Spiele an, die Sie ganz ohne Brille spielen können. Sie sollten jedoch zuerst einmal ein Spiel im Geschäft testen, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden. Auf dem 3DS laufen jedoch auch alle alten DSi Spiele und ist somit in jedem Fall die bessere Option, wenn Sie sich für eine Nintendo Konsole entscheiden möchten. Dazu möchten wir Ihnen auch raten. Denn obwohl die PS Vita die vergleichsweise etwas bessere Grafikdarstellung bietet, erscheinen dafür kaum noch Spiele und diese Konsole ist daher wohl kaum zukunftsfähig.
Es ist besonders wichtig, dass Sie die verschiedenen Konsolen und deren Eigenschaften untereinander vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Dazu finden Sie viele Vergleichshomepages im Internet.